BIM-Tage in Oldenburg

Building Infor%%mation Mode%%ling (BIM) revolu%%tioniert die Planungs-, Ausfüh%%rungs- und Betriebs%%prozesse im Bau%%wesen. Das Bahn%%brech%%ende dabei: Archi%%tekten, Fachin%%genieure, Behörden oder Gutachter arbeiten gemein%%sam an digitalen Bauwerks%%modellen. So können alle Seiten Ände%%rungen zeit%%naher, ziel%%sicherer und trans%%parenter umsetzen. Gestern und heute bot der dritte BIM-Tag der Jade Hoch%%schule in Olden%%burg Besuchern Gelegen%%heit, sich umfassend über diese Inno%%vation zu informieren.
Einblicke in die Arbeit mit der Gebäude%%daten-Modellierung gab unter anderem der Geschäfts%%führer von Alfred Döpker, Christian Schaefer. In seinem Vortrag „BIM im mittelstän%%dischen Bauunter%%nehmen“ zeigte er am Donnerstag im neuen Lichthof der Hoch%%schule, wie digitale Vernet%%zung die Effizienz von Bau und Planung erhöht.
Aufgrund der großen Nach%%frage fand der BIM-Tag dieses Jahr an zwei Tagen statt (14./15. April). Eine weitere Veran%%staltung folgte abends in der Weser-Ems-Halle. Beide Events boten Interes%%sierten einen idealen Rahmen für interes%%sante Fach-Gespräche und Infos aus erster Hand. Unter den Refe%%renten befanden sich zahlreiche nationale und inter%%natio%%nale Branchen%%experten.
Mehr zur Veran%%staltung lesen Sie im Online-Magazin (external-link-new-window) Jadewelt”:https://www.jade-hs.de/jadewelt/vermischtes/detailseite/article/ganzheitliche-digitalisierung-der-bauwirtschaft/.”