Kontorhaus am Markt. Urbanes Erbe im Wandel.
Das Kontorhaus am Markt mitten in der Bremer Innenstadt – ein geschichtsträchtiger Ort, der durch das neue Nutzkonzept des Balgequartiers Raum für die Zukunft schafft.
Raum für Kultur und Öffentlichkeit.
Über 100 Jahre stand das Gebäude als Symbol alten Bankwesens. Nun entkernen wir dieses Baudenkmal für den Bauherrn Joh. Jacobs & Co.-Gruppe grundlegend: Mauern und Tresor weichen für flexible, barrierefreie Nutzung in Form von Büroflächen, Services-Apartments für Geschäftsreisende und einem Restaurant im Erdgeschoss. Das geplante Stadtmusikantenhaus als kultureller Leuchtturm der Stadt und das Literaturhaus werden ebenfalls einziehen.
Bereits die Rohphase setzt neue Maßstäbe: 1.100 m³ Schutt werden Schicht um Schicht abgetragen. Die statische Herausforderung ist enorm – 15 Stützen müssen neu gegründet und die Hochparterre-Ebene rückgebaut werden.
Eine Baudenkmalsanierung, die Raum für Urbanität und Kultur öffnet und Verbindungen zwischen Stadtzentrum und Weser schafft. Aus robustem Bestand wird urbane Offenheit – historisch und gleichzeitig zukunftsgerichtet.