Als Wohngebiet steht der Bremer Stadtwerder, die Halbinsel zwischen Weser und Kleiner Weser, hoch im Kurs. Kein Wunder, vereint er doch stadt- und naturnahes Wohnen. Um der Nachfrage nachzukommen, baut Döpker aktuell für die Bremer …
weiterlesenAm legendären „Hansator“ entsteht mit Döpker derzeit ein weiterer architektonischer Blickfang: das „Weiße Haus“ – ein Büroensemble mit Tiefgarage, die Stellplätze für 56 Pkw bietet. Das Projekt mit der markanten hellen Fassade, …
weiterlesenDie Gartenstadt Werdersee zählt derzeit zu den größten Bauprojekten in Bremen: Mit Blick auf Wasser, Deich und Weserstadion entstehen zwischen Huckelriede und Habenhausen etwa 580 neue Wohnungen, 240 davon öffentlich gefördert. Eine …
weiterlesenZwischen Weser und kleiner Weser gelegen, erstreckt sich über etwa sechs Kilometer der Stadtwerder: eine idyllische Halbinsel im Zentrum von Bremen. In dieser begehrten Lage entstehen mit Döpker am Tanzwerder derzeit drei Häuser mit je 14 …
weiterlesenIn der Überseestadt realisieren die Immobilienunternehmen Justus Grosse und Gewoba aktuell die Überseegärten – mit Döpker als Bauunternehmen: An der Hafenkante entstehen 87 frei finanzierte und 67 öffentlich geförderte Mietwohnungen für ein …
weiterlesenDer Marissa Ferienpark am Dümmer See wächst von Woche zu Woche – wie unsere neue Bildergalerie eindrucksvoll beweist. Eingebettet in die Naturlandschaft des zweitgrößten Sees in Niedersachsen, entsteht mit Döpker ein Resort, das zu Recht als …
weiterlesenFür die Hafenpassage haben die GEWOBA und Justus Grosse im Verbund 150 öffentlich geförderte Wohnungen realisiert – mit Alfred Döpker als Generalunternehmen. Darüber hinaus errichtete das Bauunternehmen weitere 50 freifinanzierte …
weiterlesenEin elegant-prägnantes Gebäude mit klarer Linienführung, bodentiefen Fenstern und vielen Loggien entsteht mit Döpker in Bremen, Ecke Hansator/Neptunstraße: das „Weiße Haus“. Fünfgeschossig zum Hansator und mit viergeschossigen Flügeln …
weiterlesenDer Stadtwerder zählt zu den wohl begehrtesten Wohnlagen in Bremen. Aus gutem Grund: Die Halbinsel zwischen Weser und Kleiner Weser liegt in Innenstadtnähe und bietet doch eine idyllisch-grüne Umgebung. Auf dem Gelände des ehemaligen Wasserturms …
weiterlesenDer Gebäudekomplex „Überseegärten“ am Kommodore-Johnsen-Boulevard macht große Fortschritte, das zeigen unsere neuesten Bilder. Das Projekt ist nach „Marcuskaje“ und „Hafenpassage“ bereits die dritte Zusammenarbeit von Justus Grosse …
weiterlesen